Liebe FC Dietikon Familie!
Ich freue mich, dass wir in der Dornau auf eine schöne und sehr intensive Saison ohne Covid-Einschränkungen zurückblicken dürfen. Viele schöne Erinnerungen verbindet uns mit dem Jahr 2022. Unsere erste Mannschaft wurde vor kurzem als Wintermeister gefeiert als souveräner Leader der Gruppe 3 , 2.Liga Interregional, mit drei Punkten Vorsprung auf den SV Muttenz. Eine spannende Rückrunde erwartet uns mit dem Ziel, am 17.6.2023 wieder feiern zu dürfen. Ziel ist und bleibt der Aufstieg in die erste Liga!
Unsere zweite Mannschaft schlägt sich sehr gut und hat an Qualität gewonnen. Die verschiedenen Seniorenmannschaften sind ebenfalls sehr gut unterwegs, wobei die sportliche Leistung weniger von Bedeutung ist als die Pflege von Freundschaften. Unsere Juniorenmannschaften, unter der Leitung des unermüdlichen Carlo Merendino, zeigen ebenfalls ansprechende Leistungen. Versäumtes muss in den nächsten Jahren aufgearbeitet werden, damit unsere Junioren wieder an den Glanzresultaten früherer Zeiten anknüpfen können. Neu im 2023 wird der Grasshoppers Club Zürich eine Fussballschule betreiben und wenn alles rund läuft werden wir wieder Stützpunkt des Stadtclubs.
Neu haben wir die Namensrechte der Dornau auf das neue Jahr hin vergeben. Unser Marketingchef Rene Laemmel wird zu einem späteren Zeitpunkt darüber berichtet. Viele neue Sponsoren haben sich im laufenden Jahr dem FC Dietikon angeschlossen – es geht was! Auch das Schülerturnier 2023 wird unter der Leitung von Vizepräsident Pascal Stüssi alle Dimensionen sprengen. Namhafte Sponsoren konnten schon gewonnen werden. Notiert Euch das Datum – 1./2.7.2023! Da wird wieder in der Dornau gerockt was das Zeug hält. Wir sind bald das grösste Schülerturnier der Schweiz!
Zunächst steht der Bolliger Cup an in der Stadthalle Dietikon am 21./22.1.2023 unter der Leitung unseres neuen Vorstand Mitgliedes Damian Biffiger. Das Turnier ist schon fast ausgebucht und spannende Spiele sind zu erwarten.
Im Februar werden neue Pächter das Restaurant in der Dornau übernehmen. Näheres dazu zu einem späteren Zeitpunkt.
Eine erfolgreiche und erfreuliche Saison 2022 wäre ohne das sehr grosse Engagement vieler Mitglieder und Helfer in ihren ehrenamtlichen Funktionen nicht möglich. An dieser Stelle mein grosser Dank!
Mein herzlicher Dank geht ferner an:
Unseren grössten Dank unseren Lebenspartnern, die .uns viele Stunden entbehren müssen, wenn wir unseren Aufgaben nachgehen müssen. Alle opfern Freizeit zum Wohle des Vereines
Nun wünsche ich Euch gesegnete Weihnachten im Kreise Eurer Lieben und viele Gesundheit im 2023. Freue mich auf viele freundschaftliche Begegnungen mit Euch in der Dornau.
Erfolg ist das Ergebnis von Anstand, Respekt und Liebe
Euer Präsident
Dr.Claudio Lorenzet