FC Dietikon 1908

NEWS

Jahresbericht des Präsidenten

FC DIETIKON – BOTSCHAFTER DER STADT DIETIKON

 

Liebe Freunde und Fans des FC Dietikon

Mit grosser Freude und Stolz blicken wir auf eine wahrlich bemerkenswerte Saison zurück. Unsere erste Mannschaft hat nach dem Aufstieg in die erste Liga die Saison auf dem bemerkenswerten 9. Rang beendet und viel Freude bereitet. Sie hat die Fans in der Neo-Arena, Dornau mit einem attraktiven, offensiven Fussball begeistert. Sie hat ihr volles Potenzial ausgeschöpft und neue Höhen erreicht sowie unsere Erwartungen übertroffen.

Dies ist das Ergebnis harter Arbeit, Hingabe und Teamgeist. Cheftrainer Daniel Tarone, mit dem wir unseren Vertrag um weitere zwei Jahre verlängert haben, sowie seinem Staff haben hervorragende Arbeit geleistet. Jeder Spieler ist unschätzbar wertvoll. Von den erfahrenen Führungspersönlichkeiten bis hin zu den aufstrebenden Talenten – sie alle haben gezeigt, dass Zusammenarbeit und Einsatz der Schlüssel zum Erfolg sind. Mit Disziplin, Trainingseifer und unermüdlichem Willen haben sie den FC Dietikon in der ersten Liga etabliert.

Ein herzliches Dankeschön gilt auch unseren Fans. Eure Unterstützung war überwältigend. Eure Leidenschaft und euer Glaube an die Mannschaft haben uns angetrieben und inspiriert. Ihr seid das Herz und die Seele des Vereins.

Danke auch unseren Sponsoren! Ohne eure grosszügige Unterstützung wäre unser Erfolg nicht möglich gewesen. Ihr gebt uns die Mittel, um auf höchstem Niveau zu konkurrieren und unsere Ziele zu erreichen. Wir werden uns nicht auf unseren Lorbeeren ausruhen. Die kommende Saison bringt neue Herausforderungen und Ziele. Wir sind fest entschlossen, weiter hart zu arbeiten und unseren Erfolg fortzusetzen.

Vielen Dank an alle, die zu dieser fantastischen Saison beigetragen haben. Lasst uns gemeinsam in die Zukunft blicken und noch grössere Erfolge anstreben.

 

Danke der Stadt Dietikon für die Unterstützung. Unser Fussballverein hat eine wichtige Rolle bei der Förderung des sozialen Zusammenhalts in der Stadt und Region. Die Spiele und Veranstaltungen (Das beliebte Schülerturnier im Sommer ist notabene das Grösste in der Schweiz) und das Hallenturnier im Winter bieten Gelegenheiten für Menschen aus allen sozialen Schichten und Hintergründen, zusammenzukommen und gemeinsame Erlebnisse zu teilen. Wir bauen Barrieren ab fördern das Verständnis sowie die Solidarität innerhalb der Gemeinschaft.

Der FC Dietikon versteht sich als Botschafter unserer Stadt und wird schweizweit wahrgenommen.

 

Unser Verein bietet rund 400 Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, Fussball zu spielen. Fussball ist ein Mannschaftssport, der die soziale Interaktion fördert.

Kinder lernen, wie man im Team arbeitet, kommuniziert und gemeinsam Ziele erreicht. Diese sozialen Fähigkeiten sind entscheidend für ihre zukünftigen sozialen und beruflichen Beziehungen. Fussball ist ein globaler Sport, der Kinder aus verschiedenen kulturellen Hintergründen zusammenbringt. Dies fördert interkulturelles Verständnis und Toleranz. Für eine Stadt wie Dietikon und Region von enormer Bedeutung.

 

Nochmals mein Dank an Alle die am Erfolg mitgearbeitet haben, insbesondere meinem Vorstand.

 

Beste Grüsse!

Dr. Claudio Lorenzet, Präsident FC Dietikon

Bilder